„Les Troyens“ in München :
Friedensselig marschieren sie in den Untergang

Von Max Nyffeler
Lesezeit: 4 Min.
Levi von der Kinderstatisterie der Bayerischen Staatsoper hält dem Kriegshelden Enée (Gregory Kunde) die Augen zu.
„Les Troyens“ von Hector Berlioz ist eine Monumentaloper über den Krieg. An der Staatsoper in München glänzen die Sängerin Ekaterina Sementchuk und der Dirigent Daniele Rustioni. Die Regie jedoch inszeniert den Krieg als billige Orgie.

Als Vorgeschmack auf die nächste Spielzeit, die unter dem unerwartet aktuell gewordenen Motto „Gesänge von Krieg und Liebe“ stehen wird, kam nun an der Bayerischen Staatsoper in München „Les Troyens“ von Hector Berlioz zur Aufführung, ein zentrales französisches Werk des neunzehnten Jahrhunderts.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.