Bayreuth Festival - Bayreuth
2 June 2024

Company search

click here for more photos for
this opera company
Click below for
production trailers
Tannhäuser
Der Fliegende Holländer

You've been granted free access to this page.

Take a FREE 7 DAY TRIAL or SUBSCRIBE today to access the full content of theoperacritic.com.

Free access

Performance reviews

Key Photo gallery Production details Video link
Lohengrin

Bayreuth Festival


No. of reviews: 21

Un “Lohengrin” portatore di energia e con Elsa alla ricerca della sua libertà individuale
30 Aug 19 / GBOPERA
Des goûts et des couleurs
22 Aug 19 / ConcertoNet (French)
Piotr Beczala is the shining knight at Bayreuth in Yuval Sharon’s Lohengrin
20 Aug 19 / Seen and Heard
Bayreuth se provincializa en Lohengrin
20 Aug 19 / Beckmesser
An electrically-charged production that sparked the imagination and ignited the audience to a thunderous curtain-call
19 Aug 19 / Planet Hugill
Bayreuth glänzt musikalisch mit den „Meistersingern“ und „Lohengrin“, fragwürdig bleiben die Inszenierungen
19 Aug 19 / Klassik Info
Coup de foudre?
18 Aug 19 / Altamusica
Un Lohengrin à la musique miraculeuse
16 Aug 19 / Wanderer
Un Lohengrin éblouissant au festival de Bayreuth
14 Aug 19 / Opera World (French)
Triumphale Klänge
5 Aug 19 / klassik.com
Lohengrin à Bayreuth, insigne, électrique et de haut vol
5 Aug 19 / Olyrix
Bayreuth's Lohengrin lacks electricity
1 Aug 19 / Bachtrack
Et la musique fut...
30 Jul 19 / Forum Opéra
Der Gang des grünen Ampelmännchens Richtung Publikum
29 Jul 19 / Neue Musikzeitung
Bayreuther "Lohengrin" im zweiten Jahr gefeiert
29 Jul 19 / Süddeutsche Zeitung
Bayreuther Märchen-„Lohengrin“ geht ins zweite Jahr
29 Jul 19 / Neue OZ
Klaus Florian Vogt brilliert im Bayreuther Lohengrin
29 Jul 19 / Hamburger Abendblatt
"Meistersinger" und "Lohengrin" in Bayreuth: Genial und unausgegoren
29 Jul 19 / Der Standard
Energie und Zauberfeuer
28 Jul 19 / Der Tagesspiegel
Zauberhafter Wagner-Klang bei schwacher Regie
28 Jul 19 / BR Klassik
Anna Netrebko sagt ihr Debüt auf dem Grünen Hügel ab
Es wäre ihr erster Auftritt bei den Bayreuther Festspielen gewesen. Doch auch dieses Jahr wird Anna Netrebko dort nicht singen.
Christian Thielemann zu den Bayreuther Festspielen 2019
"Wir machen die Super-Werkstatt Lohengrin!"
Neue "Elsa" bei den Bayreuther Festspielen
Camilla Nylund ersetzt Krassimira Stoyanova.
Parsifal

Bayreuth Festival


No. of reviews: 14

Une vision dialectique
19 Sep 18 / Le blog du Wanderer
Bayreuth’s Ring is off this summer. Regietheater isn’t
25 Aug 18 / Classical Voice North America
Bayreuth’s Parsifal provided a sensitive portrayal of humanity overcoming adversity
20 Aug 18 / Planet Hugill
Béatitudes et bien-pensance
13 Aug 18 / Wanderer
Bychkov’s intense and dramatic Bayreuth Parsifal puts a stranglehold on the senses
5 Aug 18 / Seen and Heard
Parsifal à Bayreuth emporté par Semyon Bychkov
5 Aug 18 / ResMusica
2018 Bayreuth Festival roundup
3 Aug 18 / Limelight
Semyon Bychov travaille tout en douceur et en tendresse
1 Aug 18 / Opera World (Spanish)
Parsifal in Bayreuth is one of opera’s great experiences
1 Aug 18 / Mark Ronan's Theatre Reviews
Ein Hoch auf die Werkstatt Bayreuth
31 Jul 18 / BR Klassik
Viel Licht
29 Jul 18 / Wiener Zeitung
Das Hässliche abgewaschen
28 Jul 18 / FAZ
"Parsifal" wird immer politischer – ganz ohne Zutun von Regisseur Laufenberg
27 Jul 18 / Musik Heute
In Schönheit erstrahlt
27 Jul 18 / Neue Musikzeitung
Die Walküre

Bayreuth Festival


No. of reviews: 16

Derniers feux pour La Walkyrie de Frank Castorf à Bayreuth
29 Aug 18 / Olyrix
Bayreuther Liebesbekenntnisse
29 Aug 18 / klassik.com
Bayreuth’s Die Walküre is pulled from the pack and given another airing conducted by Plácido Domingo
27 Aug 18 / Planet Hugill
Une Walkyrie pourquoi faire?
10 Aug 18 / Wanderer
Given the “wild card” nature of Domingo’s appearance this festival season, the suspense was high, expectations were low
9 Aug 18 / Opera News
Placido Domingo dirige La Walkyrie à Bayreuth et fait la fête au chant plutôt qu’à la musique
8 Aug 18 / Opera World (Spanish)
¡Plácido Domingo a tus zapatos!
8 Aug 18 / Mundo Clásico (Spanish)
Walkürenritt als Reigen seliger Geister
6 Aug 18 / Klassik Info
Walkyrie solitaire pour Bayreuth en 2018
5 Aug 18 / ResMusica
Straucheleinheiten: Plácido Domingo dirigiert in Bayreuth
3 Aug 18 / Merkur
„Die Walküre“ unter Placido Domingo bei den Bayreuther Festspielen und andere Veranstaltungen rund um den „Ring“
2 Aug 18 / Neue Musikzeitung
Der Lebenswerkbonus gilt hier nicht
2 Aug 18 / Wiener Zeitung
Plácido Domingo als Dirigent in Bayreuth ausgebuht
1 Aug 18 / Westdeutsche Allgemeine
Buh-Rufe für Placido Domingo
1 Aug 18 / Nordbayerische Kurier
Buhs für Placido Domingo
1 Aug 18 / BR Klassik
Buhs für Domingo als "Walküre"-Dirigent in Bayreuth
1 Aug 18 / Musik Heute
Tristan und Isolde

Bayreuth Festival


No. of reviews: 10

Tristan et Isolde par l'arrière-petite-fille de Wagner ​fait ses adieux à Bayreuth
28 Aug 18 / Olyrix
Bayreuth’s Ring is off this summer. Regietheater isn’t
25 Aug 18 / Classical Voice North America
L'émotion à bon port
12 Aug 18 / Wanderer
2018 Bayreuth Festival roundup
3 Aug 18 / Limelight
Katharina Wagner, Christian Thielemann and Petra Lang create a spellbinding Tristan und isolde at Bayreuth
3 Aug 18 / Seen and Heard
Liebesdunkel und Meisterpracht
31 Jul 18 / Wiener Zeitung
Das Skandalon dauert an
30 Jul 18 / Neue Musikzeitung
Bayreuth und die Sache mit den Männern und den Frauen: die Wiederaufnahmen von „Meistersinger“ und „Tristan“
30 Jul 18 / Der Tagesspiegel
Wagner in der Folterkammer
29 Jul 18 / BR Klassik
Le mythe était dans la fosse
29 Jul 18 / Forum Opéra
Der Fliegende Holländer

Bayreuth Festival


No. of reviews: 12

Bayreuth’s Ring is off this summer. Regietheater isn’t
25 Aug 18 / Classical Voice North America
Qui choisit l'Or renonce à l'amour
23 Aug 18 / Wanderer
Bayreuth Festival’s stunning production of Wagner’s Der fliegende Holländer leaves the Green Hill on a high
20 Aug 18 / Planet Hugill
À Bayreuth, Le Vaisseau de Gloger navigue en eaux troubles
18 Aug 18 / Olyrix
Abschiedsrunde
7 Aug 18 / Online Musik Magazin
Gloger’s Bayreuth Der fliegende Holländer takes to the seas for the last time
6 Aug 18 / Seen and Heard
On adore détester
2 Aug 18 / Forum Opéra
Reprise à Bayreuth du Hollandais volant dans la mise en scène de Jan Philipp Gloger
1 Aug 18 / Opera World (Spanish)
Blutleerer "Holländer" lässt in Bayreuth Ratlosigkeit zurück
1 Aug 18 / Musik Heute
Eriks leerer Geldbeutel
1 Aug 18 / Neue Musikzeitung
Die Frist ist um ...
1 Aug 18 / Wiener Zeitung
Keine überragende Qualität
31 Jul 18 / BR Klassik
Die Meistersinger von Nürnberg

Bayreuth Festival


No. of reviews: 17

Bayreuth’s Ring is off this summer. Regietheater isn’t
25 Aug 18 / Classical Voice North America
Une fête de la musique et de l'intelligence
22 Aug 18 / Wanderer
Bayreuth Festival’s production of Wagner’s Die Meistersinger von Nürnberg offered a strong message on anti-Semitism
20 Aug 18 / Planet Hugill
Le procès de Wagner
18 Aug 18 / Diapason
Les Maîtres Chanteurs du procès de Nuremberg à Bayreuth
17 Aug 18 / Olyrix
La Nuremberg céleste
9 Aug 18 / Altamusica
The presentation was driven by the awesome imagination and practical theatrical skill of Barrie Kosky
8 Aug 18 / Australian Book Review
Barrie Kosky puts Wagner’s Die Meistersinger on trial again at Bayreuth
4 Aug 18 / Seen and Heard
2018 Bayreuth Festival roundup
3 Aug 18 / Limelight
Sternstunde der Bosheit
3 Aug 18 / FAZ
Bayreuther «Meistersinger» hochpolitisch
1 Aug 18 / Frankenpost
This intriguing production does Bayreuth proud
1 Aug 18 / Mark Ronan's Theatre Reviews
Liebesdunkel und Meisterpracht
31 Jul 18 / Wiener Zeitung
Schwarzer Humor, laut belacht
30 Jul 18 / Neue Musikzeitung
Bayreuth und die Sache mit den Männern und den Frauen: die Wiederaufnahmen von „Meistersinger“ und „Tristan“
30 Jul 18 / Der Tagesspiegel
Sängerfest im Gerichtssaal
29 Jul 18 / BR Klassik
Bravo-Rufe für "Meistersinger" – Bayreuther Festspiele politisch wie lange nicht
29 Jul 18 / Musik Heute
Lohengrin

Bayreuth Festival


No. of reviews: 38

Lohengrin sauvé par le chant
18 Aug 18 / Diapason
Lohengrin électrise Bayreuth
16 Aug 18 / Olyrix
Three electrifying moments and the world is forever changed
16 Aug 18 / Opera Today
L’Électricien devra repasser
15 Aug 18 / Le blog du Wanderer
Lohengrin brabant la foudre
15 Aug 18 / ConcertoNet (French)
Azul, pintado de azul
14 Aug 18 / Mundo Clásico (Spanish)
An electrically-charged production that sparked the imagination
14 Aug 18 / The Opera Critic
American director, Polish Lohengrin bow at Bayreuth
11 Aug 18 / Classical Voice North America
Libellules sous haute tension
9 Aug 18 / Altamusica
De ce Lohengrin l’on sort enchanté… mais déjà le lecteur aura compris que la production n’y est pour rien
7 Aug 18 / Anaclase
Un Lohengrin bleu pour Piotr Beczała à Bayreuth
7 Aug 18 / ResMusica
Piotr Beczała swans in to save Yuval Sharon’s Bayreuth Lohengrin
5 Aug 18 / Seen and Heard
2018 Bayreuth Festival roundup
3 Aug 18 / Limelight
Le ciel peut attendre
3 Aug 18 / Wanderer
The star of the show as far as I was concerned was Piotr Beczala
2 Aug 18 / Opera Journal
Le nouveau Lohengrin de Bayreuth, un Lohengrin électricien et un plateau électrisant
1 Aug 18 / Opera World (Spanish)
Blauer Plunder, wenig Licht
31 Jul 18 / Die Zeit
Blauer Elektriker zwischen Traum und Realität
31 Jul 18 / Online Musik Magazin
Giftgrüne Gelatine und Blau von Delfter Kacheln
30 Jul 18 / Klassik Info
#BalanceTonLohengrin
30 Jul 18 / Forum Opéra
Yuval Sharon met Lohengrin in Bayreuth
28 Jul 18 / Leidmotief
Ins Bild gesetzt
27 Jul 18 / Die Deutsche Bühne
Blitzboten des Fortschritts
27 Jul 18 / FAZ
Da flieht Elsa lieber mit Horn und Ring
27 Jul 18 / Neue Zürcher Zeitung
Zeitenwende
27 Jul 18 / Neue Musikzeitung
Il cavaliere elettrico di Bayreuth
27 Jul 18 / Il Giornale della Musica (Ita)
Wer hat Angst vorm grünen Mann
27 Jul 18 / Wiener Zeitung
Schillernde Stars für "Lohengrin" in Bayreuth aufgeboten
27 Jul 18 / Der Standard
Blaues Wunder
27 Jul 18 / Deutschland Radio
Der Schwanenheld im Blaumann
27 Jul 18 / Der Tagesspiegel
Schwachstrom-Märchen auf dem Grünen Hügel
27 Jul 18 / Merkur
Bayreuth’s first American director arrives with ‘Lohengrin’
27 Jul 18 / New York Times
The conductor drew Tristan-esque textures from the orchestra in the Act III love duet
27 Jul 18 / The Times
Between the reeds and the power plant
26 Jul 18 / Deutsche Welle (English)
Ein bläuliches Technomärchen
26 Jul 18 / BR Klassik
Bayreuther "Lohengrin" ein Märchen in Blau
26 Jul 18 / Musik Heute
"Ich bin sehr enttäuscht"
26 Jul 18 / Deutschland Radio
Willkommen in der Mottenkist
26 Jul 18 / Berliner Morgenpost
Bayreuth’s first American director made Wagner a feminist.
The visionary director Yuval Sharon, whose “Lohengrin” opened the Bayreuth Festival this week, is on a mission to redefine opera in the United States.
Bayreuths neuer „Lohengrin“
„Etwas zwischen Menschen und Motten“
Yuval Sharon: "You really feel the Bayreuth myth"
Staging Richard Wagner's opera "Lohengrin" at the opening of the Bayreuth Festival, the American finds himself inspired by the ambience on the Green Hill.
Unorthodox opera genius Yuval Sharon arrives on the world stage
Predictably, the selection of Yuval Sharon as director for Lohengrin at Bayreuth has created a significant international operatic stir.
Anja Harteros als Elsa in Bayreuth
"Wagners Frauenbild ist überholt"
Ein Amerikaner in Bayreuth
Joachim Lange im Gespräch mit „Lohengrin“-Regisseur Yuval Sharon.
A new Bayreuth Lohengrin found
Piotr Beczala to Replace Roberto Alagna in Bayreuth Festival's New Lohengrin.
Christian Thielemann über den neuen Lohengrin
Heimliche Proben mit Piotr Beczala.
Neuer Lohengrin gefunden - Bayreuther Festspiele
Piotr Beczala übernimmt für Roberto Alagna.
Roberto Alagna withdraws from Bayreuth Festival
Roberto Alagna has withdrawn from Wagner’s “Lohengrin” at the Bayreuth Festival.
Roberto Alagna wird den Lohengrin nicht singen
Festspielzeit in Bayreuth, das heißt auch: Absagen, Umbesetzungen, Skandale. Jetzt hat Tenor Robert Alagna seine Titelpartie in "Lohengrin", mit dem die Festspiele eröffnen, abgesagt.
„Ich will intelligent gefordert werden“
Ein letztes Mal kehrt Waltraud Meier zu den Bayreuther Festspielen zurück - nach 18 Jahren Abstinenz. Ein Gespräch über ihr Comeback, den Abschied von Rollen und über Regisseure, die sich nicht trauen.
Roberto Alagna to debut Lohengrin at the Bayreuth Festival
The tenor will sing the role in 2018 alongside Anja Harteros, who has performed Elsa to great acclaim around the world and Waltraud Meier, who will portray Ortrud.
Yuval Sharon, opera's disrupter in residence, heading to Bayreuth
Yuval Sharon has directed operas in train stations and on highways. Next summer, he’ll be the first American to stage Wagner at the Bayreuth Festival.
Hermanis beendet Verhandlungen
Wer den „Lohengrin“ 2018 bei den Bayreuther Festspielen inszenieren wird, ist unklar. Alvis Hermanis wird es jedoch sicher nicht. Der lettische Regisseur die Verhandlungen beendet.
Parsifal

Bayreuth Festival


No. of reviews: 13

Racheté par la musique
9 Sep 17 / Concertclassic.com
Hartmut Haenchen kept the score going, but had little insight to offer
29 Aug 17 / Boulezian
A magnificent staging
28 Aug 17 / Planet Hugill
Hartmut Haenchen’s 2017 Bayreuth Parsifal gains in tension, spirituality and reverence
19 Aug 17 / Seen and Heard
Le vœu pieu d'Uwe Eric Laufenberg
17 Aug 17 / ResMusica
Le Purgatoire
13 Aug 17 / Altamusica
This was sublime
2 Aug 17 / Mark Ronan's Theatre Reviews
Klischees aus der Mottenkiste
31 Jul 17 / BR Klassik
Kundry nettoie le frigo
31 Jul 17 / Wanderer
Der Heilsbringer geht wieder baden
31 Jul 17 / Wiener Zeitung
Sängerfest zum Dumpingpreis
30 Jul 17 / Neue Musikzeitung
Wiederhören macht Freude
29 Jul 17 / Neue Zürcher Zeitung
Am Ende werden alle erleuchtet
28 Jul 17 / Musik Heute
Götterdämmerung

Bayreuth Festival


No. of reviews: 7

All good things must come to an end. All bad things too, I suppose, or at least hope
5 Sep 17 / Boulezian
On quitte ce Ring avec le sentiment d’un spectacle d’exception de très grand niveau musical
23 Aug 17 / Le blog du Wanderer
Le Crépuscule des dieux à Bayreuth : le crépuscule des hommes
13 Aug 17 / ResMusica
Die Götter speisen an der Dönerbude
7 Aug 17 / BR Klassik
Bewegender Schlusspunkt mit eindringlichen Bildern
4 Aug 17 / Musik Heute
Erinnerungen an eine postsozialistische Vergangenheit: Umjubelte „Götterdämmerung“ bei den Bayreuther Festspielen
4 Aug 17 / Neue Musikzeitung
"Götterdämmerung" versöhnte die Wagnerianer in Bayreuth
4 Aug 17 / Salzburger Nachtrichten
Bayreuth's first male Brünnhilde
Bayreuth audiences had a surprise this week when Catherine Foster sustained an injury during Götterdämmerung.
Siegfried

Bayreuth Festival


No. of reviews: 5

Siegfried is now for me the highpoint in Frank Castorf’s Ring
5 Sep 17 / Boulezian
Le temps des crocodiles
13 Aug 17 / Wanderer
Siegfried à Bayreuth : Wotan en Allemagne
10 Aug 17 / ResMusica
Sieben Krokodile suchen Futter: „Siegfried“ bei den Bayreuther Festspielen als umjubeltes Sängerfest
3 Aug 17 / Neue Musikzeitung
Große Stimmen und große Hitze
2 Aug 17 / Musik Heute
Die Walküre

Bayreuth Festival


No. of reviews: 5

The scene-setting is good, indeed thought-provoking
29 Aug 17 / Boulezian
Dans l’économie di Ring, Die Walküre a une place à part
9 Aug 17 / Le blog du Wanderer
La Walkyrie à Bayreuth : Wotan en Russie
9 Aug 17 / ResMusica
Retours de flammes
9 Aug 17 / Wanderer
Stimmgewaltige "Walküre"-Premiere in Bayreuth
31 Jul 17 / Musik Heute
Das Rheingold

Bayreuth Festival


No. of reviews: 7

And so, the time came for final check-in to Frank Castorf’s Golden Motel
29 Aug 17 / Boulezian
Das Weitwerden der Welt
10 Aug 17 / Der Tagesspiegel
L'Or noir du Rhin à Bayreuth : Wotan en Amérique
6 Aug 17 / ResMusica
Panique au Motel
6 Aug 17 / Wanderer
Klangmasse statt Farbenvielfalt
31 Jul 17 / BR Klassik
Grelles "Rheingold" eröffnet letzte Bayreuth-Saison für Castorfs "Ring"
31 Jul 17 / Musik Heute
„Rheingold“ variationenreich von Frank Castorf überarbeitet
31 Jul 17 / Neue Musikzeitung
Tristan und Isolde

Bayreuth Festival


No. of reviews: 13

A powerful, compelling and satisfying opera
28 Aug 17 / Planet Hugill
Magisterial Thielemann and exciting Petra Lang make the 2017 Bayreuth Tristan something to remember
21 Aug 17 / Seen and Heard
Une vision générale
16 Aug 17 / Le blog du Wanderer
Marke et Isolde
16 Aug 17 / ResMusica
Éloge de la distanciation
10 Aug 17 / Wanderer
C'est bien plus drôle quand ça change
8 Aug 17 / Forum Opéra
Christian Thielemann’s conducting allowed high moments to emerge almost imperceptibly from below
2 Aug 17 / Mark Ronan's Theatre Reviews
Thielemanns Liebestrank
31 Jul 17 / BR Klassik
Wiederhören macht Freude
29 Jul 17 / Neue Zürcher Zeitung
Szenisch Schwarzgefrorenes
29 Jul 17 / Merkur
Ultimative Lovestory – Katharina Wagners kesse "Tristan"-Inszenierung bleibt umstritten
27 Jul 17 / Musik Heute
Gründlich überarbeitet und fesselnd
27 Jul 17 / Neue Musikzeitung
Katharina Wagner wieder ausgebuht
27 Jul 17 / Der Tagesspiegel
Tristan und Isolde

Bayreuth Festival


No. of reviews: 16

Katharina Wagner stages her great-grandfather's Tristan und Isolde
12 Sep 16 / Andante
Reprise en demi-teintes pour le Tristan de Katharina Wagner
4 Sep 16 / ResMusica
Sombre et violent
29 Aug 16 / Concertclassic.com
La confusion des genres
23 Aug 16 / Altamusica
A compelling revival of Tristan und Isolde
21 Aug 16 / The Opera Critic
Grandiose and compelling Bayreuth Tristan und Isolde from Christian Thielemann
18 Aug 16 / Seen and Heard
Une distribution masculine inchangée, dominée par le Tristan de Stephen Gould
17 Aug 16 / Le blog du Wanderer
La production de Katharina Wagner retrouve cette année le théâtre mythique pour une nouvelle série
10 Aug 16 / Anaclase
Fahllichtiger Trübsinn
9 Aug 16 / Opernnetz
Irgendwie doch paradiesisch
4 Aug 16 / Nordbayerische Kurier
Behind bars
4 Aug 16 / Deutsche Welle (English)
Wie wuchtig die junge Braut ihre Verzweiflung herausschleudert!
4 Aug 16 / FAZ
Le Tristan und Isolde de Katharina Wagner hué au Festival de Bayreuth
3 Aug 16 / Opera Online (French)
Jubel für Musik, Buhs für Katharina Wagner bei "Tristan"
3 Aug 16 / Salzburger Nachtrichten
Imprisoned by love: a thought-provoking Tristan und Isolde at the Bayreuth Festival
2 Aug 16 / Bachtrack
Thielemann dirigiert "Tristan und Isolde"
2 Aug 16 / BR Klassik
Der Ring des Nibelungen

Bayreuth Festival


No. of reviews: 4

A ring cycle in Bayreuth which you have to see with a fresh mind
11 Sep 16 / Andante
Changement de Perspectives
7 Sep 16 / Concertclassic.com
Castorf's Ring rings in the changes
2 Sep 16 / The Opera Critic
Wissend, doch ratlos
1 Sep 16 / Opernnetz
Parsifal

Bayreuth Festival


No. of reviews: 44

Heart of Parsifal beats clearly in Bayreuth staging
6 Oct 16 / Classical Voice North America
A Parsifal transferred to Islamic State's Northern Iraq
10 Sep 16 / Andante
Très classique et consensuelle nouvelle production de Parsifal à Bayreuth
6 Sep 16 / ResMusica
Bayreuth-Regisseur geht auf seine Kritiker los
Uwe Eric Laufenbergs "Parsifal" auf dem Grünen Hügel wurde verrissen. Jetzt rächt sich der Regisseur an den "Schnellvernichtern". Unfähig seien die. Das Problem in Bayreuth ist aber ein ganz anderes.
Andris Nelsons' silence grows louder
Andris Neslons left a contrversial production of Wagner's "Parsifal" at Bayreuth, but said he hopes to return to the festival one day.
„Ich bin schneller als Toscanini“
Hartmut Haenchen ist eingesprungen, als den Festspielen ihr Dirigent für den „Parsifal“ absprang, zwei Wochen vor Premiere. Das Publikum jubelt. Wie hat er das gemacht? Ein Interview.
Regisseur Uwe Eric Laufenberg im Interview
Uwe Eric Laufenberg ist der Regisseur der diesjährigen Bayreuther "Parsifal"-Produktion. Im Interview verrät er, welche Rolle die Religion in seiner Inszenierung spielt.
Why 'Parsifal' is so relevant today
Bayreuth stage director Uwe Eric Laufenberg talks about festival scandals and his production on opening day, July 25. "Parsifal" is particularly interesting in times of widespread religious fundamentalism, he s
Bayreuth, jetzt auch im Kino
Keine Tickets für Bayreuth bekommen? Macht nichts, die Eröffnung mit "Parsifal" gibt's am 25. Juli auch im Kino.
Hartmut Haenchen dirigiert "Parsifal" in Bayreuth
Kurz vor der Eröffnung der Richard-Wagner-Festspiele wirft „Parsifal“-Dirigent Andris Nelsons hin. Jetzt ersetzt ein 73-Jähriger den 37-Jährigen.
Bayreuth: Intensive Suche nach neuem "Parsifal"-Dirigenten
Nach dem überraschenden Abgang von Andris Nelsons sucht die Bayreuther Festspielleitung nach Ersatz. Premiere ist am 25. Juli.
Der Bayreuther Dirigenteneklat geht weiter
Streit in Bayreuth: "Ich bin es nicht gewesen", sagt Dirigent Christian Thielemann. Er will nicht Schuld sein an der Flucht seines Kollegen Andris Nelsons. Im kommenden Jahr ist der wohl wieder da.
Andris Nelsons leaves legendary Wagner festival in dispute
Three and a half weeks before opening day, conductor Andris Nelsons has surprisingly cancelled his contract with the famous Bayreuth Festival. Both parties agreed to otherwise remain silent on the issue.
Andris Nelsons verlässt Bayreuth kurz vor Eröffnung
Überraschend hat der Lette die Premiere von Wagners „Parsifal“ hingeworfen. Er soll sich mit Hausdirigent Christian Thielemann gestritten haben.
Keine anderen Götter
In diesem Jahr sollte er in Bayreuth den "Parsifal" dirigieren. Nun hat Andris Nelsons überraschend um die Auflösung seines Vertrags gebeten. Ist diese Absage ein Skandal oder einfach nur normal?
Islamkritischer "Parsifal: Mehr Sicherheit in Bayreuth"
Regisseur Uwe Eric Laufenberg will angeblich, dass sich "Parsifal“-Darstellerinnen Burkas vom Leib reißen. Deshalb sollen bei den Festspielen verschärfte Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
Laufenberg will religiöse Seite des "Parsifal" betonen
Regisseur Uwe-Eric Laufenberg nennt Wagners "Parsifal" ein "Stück der letzten Dinge". Er inszeniert das Weihefestspiel zur Eröffnung der Bayreuther Festspiele 2016.
Laufenberg inszeniert "Parsifal" in Bayreuth
Die Bayreuther Festspiele haben einen neuen Regisseur für die Oper "Parsifal" gefunden. Uwe Eric Laufenberg hat ein neues Konzept erarbeitet.
German performance artist out of prestigious Bayreuth Festival
Controversial German performance artist Jonathan Meese will not direct Parsifal at the world-famous Bayreuth opera festival as planned in 2016 because his staging is too expensive.
<< back | next >>
Reviews search
Use this search to find historical reviews in our database
Performance schedule
Wagner
25 Jul to 26 Aug 2024
Wagner
26 Jul to 27 Aug 2024
Wagner
27 Jul to 24 Aug 2024
Wagner
28 Jul to 20 Aug 2024
Wagner
29 Jul to 21 Aug 2024
Wagner
31 Jul to 23 Aug 2024
Wagner
1 to 11 Aug 2024
Wagner
2 to 25 Aug 2024

News & Articles

Katharina Wagner bleibt Festspielleiterin
Jetzt ist es offiziell: Die Komponisten-Urenkelin Katharina Wagner bleibt Chefin der Bayreuther Festspiele - aber vieles andere ändert sich.
14 May 2024 / Merkur
Weniger Geld für Bayreuther Festspiele?
Weniger Geld von den Mäzenen: Der Förderverein der Bayreuther Festspiele will seine Anteile an der Festspiel-GmbH halbieren. Verschärft sich damit der Spardruck am Grünen Hügel?
28 Apr 2024 / BR Klassik
A dynastic struggle reaches its crescendo
In the small German town of Bayreuth, a battle for succession is threatening to change Europe's most storied opera festival forever.
24 Jan 2024 / Town & Country
Bayreuth Ring for Simone Young
Australian conductor Simone Young to become the first woman to conduct Wagner's tetralogy at Bayreuth.
12 Jan 2024 / Limelight
Bayreuther Festspiele: Mehr Dirigentinnen als Dirigenten
Mit Simone Young wird zum ersten Mal eine Dirigentin den "Ring des Nibelungen" in Bayreuth leiten. Die Australierin übernimmt für Philippe Jordan, der die Dirigate wegen anderweitiger Verpflichtungen absagen musste.
12 Jan 2024 / Musik Heute